Logo Ahlborn GmbH
 

1856 gründete Eduard Ahlborn in Hildesheim eine Reparaturwerkstatt für Landmaschinen. Später entwickelte sich daraus eine Aktiengesellschaft mit temporär über 2000 Mitarbeitern. Schwerpunkt der AG war die Herstellung und Vertrieb von Kälte- und Molkereimaschinen.

Der Vertrieb und Reparatur für Landmaschinen wurde als eigene Abteilung geführt.

1953 wurde der Ahlborn AG der Vertrieb für UNIMOG und später auch für MB-Trac von Mercedes-Benz übertragen. Ahlborn gehört damit zu den langjährigsten UNIMOG-Generalvertretern.

1971 wurde die Landmaschinenabteilung in eine GmbH umgewandelt, verselbstständigt und 1974 an die Herren Dipl.-Ing. Heinz-Jürgen Müller und Dipl.-Kfm Horst Müller als geschäftsführende Gesellschafter veräußert.


Durch Erweiterungen von Vertriebsprodukten wie Rasenmähern, Golfplatzmähern, Reinigungsautomaten, Kehrmaschinen entstand ein modernes, innovatives Unternehmen mit 4 Verkaufs- und Servicestandorten in Südniedersachsen und Sachsen Anhalt.

Zum 1.7.2002 wurde Herr Dr.-Ing. Dieter Wilkens zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Die Herren Müller ziehen sich aus dem Geschäft zurück und bleiben der Gesellschaft als Gesellschafter verbunden.

Der nicht mehr zeitgemäße Standort in Braunschweig wurde im April 2003 an das Buddhistische Zentrum veräußert. Nach einem kurzen Zwischenstopp als Untermieter bei der Fa. Blötz erfolgte zum 01.09.2004 der Umzug in die Robert-Bosch-Str. 1b, 38112 Braunschweig.

Durch die Verlagerung unseres Servicestandortes für den Harz von Othfresen nach Vienenburg (Harz) im Dezember 2004 konnten wir unsere Kundennähe für den Harz nachhaltig ausbauen.

Mit Wirkung zum 1.01.2006 sind die Herren Müller als Gesellschafter ausgeschieden und haben ihre Anteile an Dr. Dieter Wilkens und Helmut Wolk übertragen.

Im September 2006 erfolgte die Gründung der Kom-Tec GmbH in Rosdorf, die sich auf den Fahrzeugbau spezialisiert hat und ein Wechselsystem anbietet, welches die Kunden in die Lage versetzt, innerhalb von kurzer Zeit das Fahrzeug auf die verschiedensten Aufgaben umzurüsten. Durch hervorragende Produktqualität ud Flexibilität hat sich die Kom-Tec GmbH als leistungsstarker Partner positioniert.

Zum 01.04.2011 erfolgte die Gründung der KOM-RENT GmbH, einer professionellen Mietgesellschaft für die Kommunaltechnik. Der KOM-RENT Mietpark bietet nahezu alles für den professionellen Winter- und Sommer-Diensteinsatz. Mit kommunalen LKW, Unimog, Schmalspurfahrzeugen, mit diversen Geräteaufbauvarianten, komplett ausgestatteten Winterdienst- und Sommerdienstfahrzeugen, kann nahezu jeder Mietwunsch erfüllt werden.

Zum 01.08.2011 wurde der Umzug des Betriebes in Hildesheim, Drispenstedter St. 25 a in die Hafenstr. 18 vorgenommen. Am neuen Standort wurde ein moderner und zukunftsicherer Betrieb geschaffen, der den heutigen Anforderungen entspricht. Die offizielle Eröffnung erfolgte am 25. April 2012 im Rahmen einer kommunalen Leistungsshow.

25 Jahre Ahlborn GmbH UNIMOG-Generalvertretung in Sachsen-Anhalt. Die ersten Aktivitäten wurden im Januar 1991 in der Berliner Chaussee auf dem damaligen Gelände der Firma Nagel gestartet. Über einen Zwischenstopp auf dem Gelände der Spedition Ulrich in der Berliner Chaussee wurden die heutigen Räumlichkeiten im Oktober 2003 in Barleben, An der Sülze 13 bezogen. Mit dem Kauf der Immobilie 2011 wurde das Engagemant in Sachsen-Anhalt nachhaltig verstärkt.

Zum 02.01.2020 wurden die Serviceaktivitäten der Ahlborn GmbH weiter verstärkt. Zu diesem Zeitpunkt wurde in Rosdorf (bei Göttingen) eine weitere Serviceniederlassung eröffnet.